Menü

Franz Türtscher

wurde 1953 in Dornbirn, Österreich geboren. Von 1975-1981. studierte er an der Universität für Angewandte Kunst in Wien bei Prof. Oswald Oberhuber. Seit 1984 sind die Arbeiten von Franz Türsteher in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen. 

Zu seinen bedeutendsten Arbeiten im öffentlichen Raum gehören die 2003 entwickelte Fassadengestaltung für die beiden Liftcontainer der Kriegerhornbahn in Lech am Arlberg Farb-Licht, und der Liftanlage Weibermahdbahn 2013. Ebenso eine Raster-Bodenzeichnung, Spielboden in Dornbirn.

Seiner konzeptionellen Malerei liegen das Raster und das Diagramm zu Grund. Senkrechte und die Waagerechte bilden das System, in das er unterschiedliche geometrische Formen und Farbakkorde einbindet.

Dabei geht es dem Künstler um Rhythmus und Farbklang, Harmonien und Dissonanz, Ruhe und Bewegung. Wie in einem Baukastensystem variiert er geometrische Elemente auf Bildträger und erzeugt damit Bildräume. Die Farbe hat in seinen Werken eine autonome Bedeutung, reduziert auf ihre Oberflächenwirkung.

Die Kunstedition umfasst 10 Arbeiten in zwei 5er Serien. Jedes Werk ist aufgrund seiner Farb- und Formgestaltung ein Unikat.

Die Werke werden vom 15. September bis 8. Dezember 2024 im Foyer des Museums im Kulturspeicher präsentiert und könne an der Museumskasse erworben werden.

Franz Türtscher / Foto: Eva Kelety

10 Unikate

Format
20x 20 x 3 cm 
Buchenholzschachtel mit Acrylbemahlung

Auflage
10 Exemplare

Preis

400€ für Mitglieder

480 € für Nichtmitglieder oder Zweit- und Drittexemplare

Abgabebedingungen 
Abgabezeiten sind die Öffnungszeiten des Museums.

Kontakt für Informationen 
Inge Langenfeld
Tel.: 0931 411075
langenfeld@freundeskreis-kulturspeicher.de    

Kunst-Edition

Freundeskreis Kulturspeicher e.V.

c/o Museum im Kulturspeicher
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
Telefon: +49 (0) 931 91405
info@freundeskreis-kulturspeicher.de