63. Künstlergespräch mit
Franz Türtscher
Donnerstag, 21. Sept. 2023, 19:00 Uhr
Der Künstler wurde 1953 in Dornbirn, Österreich geboren. Von 1975 bis 1981 studierte an der Universität für Angewandte Kunst in Wien er bei Prof. Oswald Oberhuber. Er lebt und arbeitet in Wien und Dornbirn. Seit 1984 sind Franz Türtschers Arbeiten in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen zu sehen.
Mehr… Weniger…
Eintrittskarten
6,50 € (erm. 4,50 €) nur an der Abendkasse.
Vergangene Künstlergespräche 2023
Marguerite Hersberger
Donnerstag, 20. April 2023, 19:00 Uhr
Frau Hersberger wurde 1943 in Basel geboren. Von 1964-66 besuchte sie die Schule für Gestaltung Basel. Im Anschluss ging sie nach Paris und arbeitete im Atelier von Bildhauer Francois Stahly bevor sie 1970 in ihr eigenes Atelier nach Zürich zog. Dort ist die Künstlerin bis heute tätig. In 1981 wurde Frau Hersberger Mitglied der Sammlungs-Kommission der Zürcher Kunstgesellschaft, Kunsthaus Zürich und von 1989 bis 2002 Mitgliedschaft im Vorstand.
Mehr… Weniger…Angelika Summa
Donnerstag, 02. Februar 2023, 19.30 Uhr
Im Mittelpunkt, der vom „Museum im Kulturspeicher“ zusammen mit seinem „Freundeskreis“ veranstalteten Gesprächsabende, stehen Künstler und Künstlerinnen, deren Werke in diesem Museum präsentiert werden. Zum nächsten dieser anregenden Künstlergespräche wird die in der „Städtischen Sammlung“ vertretene Metallbildhauerin Angelika Summa erwartet.
Mehr… Weniger…Vergangene Künstlergespräche 2022
Andi Schmitt
Donnerstag, 20. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Im Mittelpunkt der vom „Museum im Kulturspeicher“ zusammen mit seinem „Freundeskreis“ veranstalteten Gesprächsabende stehen Künstler und Künstlerinnen, deren Werke in diesem Museum präsentiert werden. Zum nächsten dieser anregenden Künstlergespräche wird der in der „Städtischen Sammlung“ vertretene Maler Andi Schmitt erwartet.
Mehr… Weniger…Siegfried Kreitner
Donnerstag, 12. Mai 2022, 19.30 Uhr
Im Mittelpunkt, der vom „Museum im Kulturspeicher“ zusammen mit seinem „Freundeskreis“ Veranstalteten Gesprächsabende, stehen Künstler und Künstlerinnen, deren Werke in diesem Museum präsentiert werden. Zum nächsten dieser anregenden Künstlergespräche wird der in der „Sammlung Peter C. Ruppert“ vertretene Bildhauer Siegfried Kreitner erwartet.
Mehr… Weniger…„Der vergessene Schatz“
Ein Dokumentarfilm von Tom Erhardt
Der Brasilianer Chagas Freitas war in den 1980er-Jahren Kulturattacheé in Ost-Berlin. Aus dieser Zeit stammt die weltweit größte Sammlung unangepasster Kunst: abstrakt, plakativ und individualistisch: Kunst, die beim DDR-Regime aneckte und nach dem Mauerfall vergessen wurde. Was aus ihr geworden ist, erzählt dieser Film. Die Sammlung, eine der größten Privatsammlungen non-konformer Kunst von „nicht-offiziellen“ Künstlern aus der DDR befindet sich heute in Brasilia. Der Regisseur, Tom Erhardt, wird an diesem Abend anwesend sein und freut sich auf eine anregende Diskussion.
Anmeldung per Mail: info@freundeskreis-kulturspeicher.de
oder Telefon 0931 91405
Es gelten die 2Gplus-Regelungen (Drittimpfung oder Test)
Katja Strunz
Das für den 10.02.2022 geplante Künstlergespräch mit Katja Strunz
muss leider verschoben werden. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest.